Max Dauthendey Gedichte
Die durch verschlossne Türen jäh verschwinden, Mit Augen, die entsetzlich Fremdes wissen, Sie haben mehr erspäht als alle Menschen. Und Schmetterlinge, die im Himmel wohnen, Sie, die versargt gewesen in den Puppen, Sie kamen oft zu mir dicht auf die Erde Und legten lichtbestaubt die Baldachine Flach in die Sonne, sprechend zu der Sonne. Die Tage wurden so unirdisch lang, Mit tausend Flügeln sangen die Insekten. Ich lebte mit der flinken Eintagfliege Die sechzig Jahre in der einen Stunde. Doch später kürzten sich im Haus die Jahre, Die Falten der Gesichter lehrten zählen, Sie kamen näher, näher und verwandter, Doch sehe ich auf sie, die abgeerntet haben, Ungläubig noch, mit jenen unerschöpften Augen, Die voll Unsterblichkeit heiliger Jugend. Max Dauthendey 1867-1918
RkJQdWJsaXNoZXIy MjA3NjY=