Gedichte - Naturlyrik - Flora Fauna

Und es hängen die Ähren zum Straßengraben, Als ob sie Sehnsucht nach Menschen haben. Es steht noch ein Mäher im Klee, im dunkeln; Du hörst nicht die Sense, du siehst nur ein Funkeln. Es huscht noch ein Vogel schnell in die Hecke, Die Feldwege schlängeln sich hinter Verstecke, Die Raben kreisen und machen Runden, Tauchen unter und sind in der Erde verschwunden. Max Dauthendey 1867 - 1918 - Die Raben Über den schwarzen Winkel hasten Am Mittag die Raben mit hartem Schrei. Ihr Schatten streift an der Hirschkuh vorbei Und manchmal sieht man sie mürrisch rasten. O wie sie die braune Stille stören, In der ein Acker sich verzückt, Wie ein Weib, das schwere Ahnung berückt, Und manchmal kann man sie keifen hören Um ein Aas, das sie irgendwo wittern, Und plötzlich richten nach Nord sie den Flug Und schwinden wie ein Leichenzug In Lüften, die von Wollust zittern. Georg Trakl, 1887-1914 - The Raven Once upon a midnight dreary, while I pondered weak and weary, Over many a quaint and curious volume of forgotten lore, While I nodded, nearly napping, suddenly there came a tapping, As of some one gently rapping, rapping at my chamber door. `'Tis some visitor,' I muttered, `tapping at my chamber door - Only this, and nothing more.' Ah, distinctly I remember it was in the bleak December,

RkJQdWJsaXNoZXIy MjA3NjY=