Die Flamingos (Jardin des Plantes, Paris) In Spiegelbildern wie von Fragonard ist doch von ihrem Weiß und ihrer Röte nicht mehr gegeben, als dir einer bäte, wenn er von seiner Freundin sagt: sie war noch sanft von Schlaf. Denn steigen sie ins Grüne und stehn, auf rosa Stielen leicht gedreht, beisammen, blühend, wie in einem Beet, verführen sie verführender als Phyrne sich selber; bis sie ihres Auges Bleiche hinhalsend bergen in der eignen Weiche, in welcher Schwarz und Fruchtrot sich versteckt. Auf einmal kreischt ein Neid durch die Volière; sie aber haben sich erstaunt gestreckt und schreiten einzeln ins Imaginäre. Rainer Maria Rilke, 1875-1926 - Die Forelle In einem Bächlein helle. Da schoß in froher Eil` Die launige Forelle Vorüber wie ein Pfeil. Ich stand an dem Gestade Und sah in süßer Ruh` Des muntern Fisches Bade Im klaren Bächlein zu. Ein Fischer mit der Ruthe Wohl an dem Ufer stand, Und sah`s mit kaltem Blute, Wie sich das Fischlein wand. So lang dem Wasser Helle, So dacht` ich, nicht gebricht,
RkJQdWJsaXNoZXIy MjA3NjY=