Gedichte - Naturlyrik - Flora Fauna

Da treibt der Kirschbaum Frucht an Frucht, vieltausend Kirschen, rot und frisch. Und Spätzchen sagt: "Ist's so gemeint? ich setz' mich hin, ich hab' App'tit, das gibt mir Kraft in Mark und Bein, stärkt mir die Stimm' zu neuem Lied."- Da sagt zum Herbst der liebe Gott: "Räum fort, sie haben abgespeist!" Drauf hat die Bergluft kühl geweht, und 's hat ein bissel Reif geeist. Die Blätter werden gelb und rot, eins nach dem andern fällt schon ab, und was vom Boden stieg herauf, zum Boden muß es auch hinab. Zum Winter sagt der liebe Gott: "Jetzt deck, was übrig ist, mir zu!" Da streut der Winter Flocken drauf; nun danket Gott und geht zur Ruh'! Johann Peter Hebel, 1760-1826 -

RkJQdWJsaXNoZXIy MjA3NjY=