Gedichte - Menschheit Leben Schicksal
Begeisterung des Jünglings Flamme sich; Sein Herz bewahrt der lieben Väter Weise, Wird kühn, wie sie, und froh und brüderlich. Er hat sein Element gefunden, Das Götterglück, sich eig'ner Kraft zu freun; Den Räubern ist das Vaterland entwunden, Ist ewig nun, wie seine Seele, sein! Kein eitel Ziel entstellt die Göttertriebe, Ihm winkt umsonst der Wollust Zauberhand; Sein höchster Stolz und seine wärmste Liebe, Sein Tod, sein Himmel ist das Vaterland. Zum Bruder hat er dich erkoren, Geheiliget von deiner Lippe Kuß Unwandelbare Liebe dir geschworen, Der Wahrheit unbesiegter Genius! Emporgereift in deinem Himmelslichte, Strahlt furchtbarherrliche Gerechtigkeit, Und hohe Ruh vom Heldenangesichte - Zum Herrscher ist der Gott in uns geweiht. So jubelt, Siegsbegeisterungen! Die keine Lipp' in keiner Wonne sang; Wir ahndeten - und endlich ist gelungen, Was in Aeonen keiner Kraft gelang - Vom Grab erstehn der alten Väter Heere, Der königlichen Enkel sich zu freun; Die Himmel kündigen des Staubes Ehre, Und zur Vollendung geht die Menschheit ein. Friedrich Hölderlin, 1770-1843 -
RkJQdWJsaXNoZXIy MjA3NjY=