Gedichte - Menschheit Leben Schicksal
Wenn Gott mich will bewahren? Und er, mein Gott, bewahret mich. Christian Fürchtegott Gellert, 1715-1769 - Lob der Faulheit Faulheit jetzo will ich dir Auch ein kleines Loblied bringen.- O -- wie -- sau -- er -- wird es mir, -- Dich -- nach Würden -- zu besingen! Doch, ich will mein Bestes tun, Nach der Arbeit ist gut ruhn. Höchstes Gut, wer Dich nur hat, Dessen ungestörtes Leben -- Ach! -- ich -- gähn -- ich -- werde matt -- Nun -- so -- magst du -- mir`s vergeben, Dass ich Dich nicht singen kann; Du verhinderst mich ja dran. Gotthold Ephraim Lessing, 1729-1781 - Chartres Kirchenfenster, Kirchenfenster, Kirchenfenster, Kirchenfenst... Hoch im Dachgebälk der Kathedrale Sahen meine Freunde viel Gespenster. Ich sah nur ein einziges, das internationale, Ewige, gottfröhliche Gespenst, Das nicht nur in Kathedralen Sondern auch im Zöster und im Faust, Auch in Püffen und in Apfelsinenschalen Oder sonstens wo für den und jenen haust. Der Professor, welcher im Beruf Und bei seinen Leuten An sehr erster, prominenter Spitze steht, Wußte, wer das alles und wie und warum er's schuf: Und er bat die Freunde, ihn zu bitten, uns zu deuten. Und dann konnte er geflüssig, klar und sinnig
RkJQdWJsaXNoZXIy MjA3NjY=