Gedichte - Liebesgedichte Liebeslyrik
Schnell war sie von Leuten umgeben, Die schmachteten seufzend nach Leben Und harreten zitternd aufs Glück Von einem beseelenden Blick. Da lag nun auf Knien die Menge, Mein Mädchen erblickt' das Gedränge Und hörte der Bittenden Schrei'n Und dünkte sich Venus zu sein. Erst sah sie den schrecklichen Sieger, Da lag er gebückt, wie ein Krieger, Den stärkerer Streitenden Macht In schimpfliche Fesseln gebracht. So sprach er: »Die mächtigen Waffen, Den Ruhm zu erobern geschaffen, Erheben, erwählest du mich, Auf deine Befehle nur sich. Da fürcht ich nicht Wäll, nicht Kanonen, Nicht Tonnen, die Minen bewohnen, Nicht Feinde, die scharenweis ziehn, Du sprichst nur: 'Entflieht!' - sie entfliehn. Doch mußt du für Eisen nicht beben, Mein Arm, den jetzt Waffen umgeben, Schließt sich in entwaffneter Ruh Auch sanften Umarmungen zu.« Der Kaufmann mit Putzwerk und Stoffen, Was eitele Mädchen nur hoffen, Trat näher und beugte sein Knie, Verbreitet' es hoffend vor sie; »Erhöre mich, werde die meine«, So sprach er, »dies alles ist deine, Dich kleid ich in herrlicher Pracht Dann, wenn du mich glücklich gemacht.« Der Stutzer im scheckigen Kleide Von Samt und von Gold und von Seide Kam summend wie Käfer im Mai Mit künstlichen Sprüngen herbei: »Du glänzest bei Ball und Konzerten, Du herrschest beim Spiel und in Gärten, Mein Dressenrock schimmert auf dich, Geliebteste, wähle du mich.« Noch andere kamen. Geschwinde Wies da mich dem göttlichen Kinde Der Traumgott. Sie schaute mich kaum:
RkJQdWJsaXNoZXIy MjA3NjY=