Gedichte - Balladen Fabeln Märchen Rätsel

Zu nah war er der Erde gekommen, Denn tausend Steppen standen in Flammen Und Wälder bluteten rot. Das große Feuer kam Wie einst das große Wasser war gekommen. Die Lava rollte schwarz. Die heilige Zeder Brannte. Aus den verkohlten Wurzeln stiegen Gewürm und Engerling ans Licht. Und Kypris, die die Nacht wie stets Auf Erden zugebracht, Riß ihren Knaben Eros Hinter sich auf das geflügelte Pferd. Das galoppierte über den wandernden Insekten Auf den Leibern der Dämonen Und hob sich wie ein Adler dann Und galoppierte auf den Wolken – Und kam zum Götterberg. Eiszapfen hingen von dem Ritt durch die Äonen Dem Pferde in den Mähnen. Kypris mondblondes Haar war weiß beschneit, Und Eros Schlug die erstarrten Finger aneinander Wie Glockenklöppel. Ich friere, sagte Helios. Was tatest du, Vorwitziger Knabe, Phaëthon? Die Götter frieren, Und der Menschen viele sind verbrannt Wie Kälber am Spieß. Zeus weint zum erstenmal seit Ewigkeiten, Und Kypris floh die Erde.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjA3NjY=